Swisscom vereinfacht Machine-to-Machine-Kommunikation
Swisscom hat eine neue Cloud-Lösung für Machine-to-Machine-Kommunikation lanciert. Sie soll Unternehmen helfen, ihre Geschäftsideen umzusetzen.
Swisscom hat eine Cloud-Lösung für Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M, Gegenstände, die miteinander kommunizieren) lanciert: Die Application Enablement Platform soll Produkte dank standardisierter Komponenten mit geringem Entwicklungsaufwand ans Internet anschliessen.
"Mit der neuen neue Application Enablement Platform ermöglichen wir unseren Kunden mit standardisierten Komponenten aus der Cloud, Geschäftsideen zügig umzusetzen und Produkte rasch ans Internet anzuschliessen", zitiert Swisscom seinen Leiter der M2M-Abteilung Gerhard Schedler in einer Medienmitteilung. Die AEP erstelle ein virtuelles Abbild von Prozessen und Geräten in der Cloud und ermögliche das Anbinden von Smartphone-Apps, ERP-Systemen oder Webanwendungen.
"Mit der AEP verwandeln unsere Kunden isolierte Produkte in intelligente Gegenstände, die von Anfang an in die Geschäftsprozesse eingebunden sind und automatisierte Steuerungsprozesse erlauben", sagt Schedler weiter. Mehr über die Lösung verrät Swisscom in diesem PDF.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft