Swisscom vereinfacht Machine-to-Machine-Kommunikation
Swisscom hat eine neue Cloud-Lösung für Machine-to-Machine-Kommunikation lanciert. Sie soll Unternehmen helfen, ihre Geschäftsideen umzusetzen.
Swisscom hat eine Cloud-Lösung für Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M, Gegenstände, die miteinander kommunizieren) lanciert: Die Application Enablement Platform soll Produkte dank standardisierter Komponenten mit geringem Entwicklungsaufwand ans Internet anschliessen.
"Mit der neuen neue Application Enablement Platform ermöglichen wir unseren Kunden mit standardisierten Komponenten aus der Cloud, Geschäftsideen zügig umzusetzen und Produkte rasch ans Internet anzuschliessen", zitiert Swisscom seinen Leiter der M2M-Abteilung Gerhard Schedler in einer Medienmitteilung. Die AEP erstelle ein virtuelles Abbild von Prozessen und Geräten in der Cloud und ermögliche das Anbinden von Smartphone-Apps, ERP-Systemen oder Webanwendungen.
"Mit der AEP verwandeln unsere Kunden isolierte Produkte in intelligente Gegenstände, die von Anfang an in die Geschäftsprozesse eingebunden sind und automatisierte Steuerungsprozesse erlauben", sagt Schedler weiter. Mehr über die Lösung verrät Swisscom in diesem PDF.

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
