Amazon startet EC2-Instanzen neu
Amazon hat Kunden über einen Neustart virtueller Server informiert. Betroffen seien weniger als zehn Prozent aller EC2-Instanzen.

Amazon muss seine Elastic Compute Cloud (EC2) neu booten - zumindest zehn Prozent davon. Das schreibt das Unternehmen in einem Blogeintrag. Amazon ermöglicht es seinen Kunden über den Cloud-Dienst EC2, virtuelle Server in den Amazon-Rechenzentren zu betreiben.
Der Reboot der Server kann von Kunden nicht verhindert werden. Amazon begründet das harsche Vorgehen mit einer Sicherheitslücke im Hypervisor Xen. Diese werde am 1. Oktober öffentlicht gemacht (XSA-108) - und bis dann müsse die EC2-Infrastruktur gepatcht sein.
Kunden von Amazons EC2-Dienst müssen darum in den nächsten Tagen mit Ausfällen rechnen. Diese sollen aber "nur ein par Minuten" dauern. "Wir würden unseren Kunden diese Unannehmlichkeiten nicht bereiten, wenn das Update nicht wichtig und zeitkritisch wäre", schreibt Amazon weiter.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

John Wick in Resident Evil 4

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Schrödingers Erbe verpflichtet

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
