SBB nehmen erste LED-Anzeigetafel in Betrieb
Die SBB ersetzen ihre mechanischen Fallblattanzeiger durch LED-Technologie. Nun hat die Bahn in Neuenburg eine erste LED-Anzeigetafel in Betrieb genommen.

Die SBB ersetzen ihre Fallblattanzeiger für Zugverbindungen durch LED-Tafeln. Eine erste hat die Bahn nun in Neuenburg in Betrieb genommen. Bis Ende 2015 sollen auch an den Bahnhöfen Aarau, Basel, Bern, Biel, Brig, Chur, Fribourg, Genf, Genf-Flughafen, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Winterthur, Zürich (Querhalle und Schalterhalle) und Zug neue LED-Anzeigen verfügbar sein.
Die LED-Tafel in Neuenburg startet in einem mehrmonatigen Pilotbetrieb. Die SBB wollen bis Ende Februar 2015 die Farben und Kontraste der Anzeige optimal einstellen und diverse Systemtests durchführen. Laut eigenen Angaben investieren die SBB 15 Millionen Franken in die Modernisierung der Kundeninformationssysteme. Insgesamt sollen 44 LED-Anzeigen beschafft werden.
Mehr über das Projekt "Modernisierung Generalanzeiger" verraten die SBB auf dieser Webseite.

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Sophos lanciert neues Partnerprogramm

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec
