Schweizer IPG kauft zu
IPG aus Winterthur, ein Spezialist für Identitätsmanagement, hat die östereichische Usenet übernommen. Mit dem Schritt will das Winterthurer Unternehmen seine Marktposition im Nachbarland ausbauen.
Die Winterthurer IPG, ein Spezialist für Identity und Access Management (IAM) aus der Cloud, hat die österreichische Usenet übernommen. Usenet ist auf Identitätsmanagement und Single-Sign-on-Lösungen (SSO) spezialisiert. Mit der Übernahme des Usenet-Geschäfts unterstreiche IPG seinen Wachstumskurs, sagt Marco Rohrer, CEO der IPG-Gruppe in einer Mitteilung. Mit den Spezialisten von Usenet könne IPG seine Kompetenzen ausbauen. Hierzu zählte Fachwissen zu den Produkten Net IQ und Evidian, erläuterte Rohrer.
Werner Pfadler, bisheriger Geschäftsführer von Usenet, soll die Gruppe im Direktvertrieb unterstützen. Mit T-System Austria kooperiert IPG im Bereich Marktbearbeitung und Verkauf von IAM- und SSO-Lösungen.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?