Intel investiert furchtlos
Der Chiphersteller Intel tätigt in China eine Investition in Milliardenhöhe. Die Untersuchungen der chinesischen Behörden scheinen den Konzern nicht abzuschrecken.

Das US-amerikanische Unternehmen Intel will 1,6 Millionen US-Dollar für den Ausbau einer Fabrik in China investieren. Dies obwohl die chinesische Regierung Untersuchungen gegen grosse ausländische Unternehmen durchführt.
"Wir sind seit über 40 Jahren in China tätig und glauben, dass unsere Geschäfte mit dem chinesischen Gesetz vereinbar sind", sagte Chuk Mulloy gegenüber dem Onlineportal China Daily. Die Fabrik soll laut Mulloy 2'500 bis 3'000 Mitarbeiter beschäftigen.
Die nationale Entwicklungs- und Reformskomission führt gemäss dem Newsportal bei verschiedenen ausländischen Firmen wie zum Beispiel Microsoft, Jaguar und Land Rover, Ermittlungen wegen Gesetzesübertretungen durch. Auf den amerikanischen Chiphersteller Qualcomm kommt nach einer mehr als einjährigen Untersuchung laut Medienberichten eine Geldstrafe von mehr als einer Milliarde Dollar zu.

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre
