Mit Swisscom bei iTunes shoppen
Nun ist auch iTunes ein Partner des Handybezahldienstes Natel Pay von Swisscom. Bei den Apple-Nutzern gestaltet sich der Einkauf jedoch etwas umständlicher.
Swisscom Kunden können neu ihre Einkäufe bei iTunes über ihre Handyrechnung bezahlen, wie Swisscom in einer Medienmitteilung schreibt. Der Dienst heisst Natel Pay und funktioniert bereits für andere Online-Stores. Über 500'000 Kunden sollen gemäss der Mitteilung dieses Jahr bereits Einkäufe über die Handyrechnung bezahlt haben.
Mit iTunes unterstützt nun ein weiterer wichtiger Partner Natel Pay. Nutzer von iPhones oder iPads können elektronische iTunes-Karten kaufen und anschliessend mit diesen das gewünschte Produkt beziehen. Android-, Windows-Phone- und Blackberry-Besitzer können schon länger den Dienst nutzen. Dort ist der Service direkt in das System eingebunden und kann beim Bezahlvorgang einfach ausgewählt werden.
Auch die Sicherheit sei dank Natel Pay besser, so Swisscom. Bei iTunes, Playstation, Deezer und Facebook sei der Kaufprozess zweistufig und könne nur vom Besitzer des Smartphones ausgeführt werden. Dabei erhalte der Nutzer eine SMS mit einem Verifizierungscode. Benutzernamen und Passwort sind dadurch bei diesen Stores nicht mehr genug.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus