Sicher im WLAN für einen Fünfliber im Monat
Swisscom will das Surfen in öffentlichen WLAN-Netzen sicherer machen. Dazu hat der Telko die App "Safe Connect" lanciert. Es gibt sie für Android und iOS.
Mit der App Safe Connect sollen mobile Geräte auch in öffentlichen WLAN-Netzten geschützt werden. Swisscom hat die Android- und iOS-App heute lanciert. Das Unternehmen versteht sie als Ergänzung für die nach eigenen Angaben ohnehin schon verschlüsselte Kommunikation über das Mobilnetz.
Laut Egon Steinkasserer, Leiter Innovation bei Swisscom, schützt die App sensible Daten, "indem der gesamte Datenverkehr über eine persönliche, verschlüsselte Verbindung läuft". Somit sollen Geräte auch in WLAN-Netzwerken von Hotels oder Cafés vor Angreifern geschützt sein.
Die App verweigert auch den Zugriff auf gefährliche oder mit Malware befallene Webseiten, verspricht Swisscom. Entwickelt wurde die App in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsspezialisten Symantec.
In den ersten 30 Tagen kann Safe Connect kostenlos getestet werden. Danach fallen Kosten von 5 Franken im Monat, beziehungsweise 29 Franken im Jahr, an. Eine Lizenz gilt für zwei Geräte.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
