Gemeinsam gegen Cyber Crime
Trend Micro hat ein OEM-Abkommen mit HP unterzeichnet. Die beiden Unternehmen wollen ihren Kunden helfen, sich gegen gezielte Angriffe und individuelle Malware zu wehren.
Der japanische Sicherheitsanbieter Trend Micro und HP haben sich dem gemeinsamen Kampf gegen Cyber-Kriminalität verschrieben. Ein OEM-Abkommen zwischen den beiden soll Unternehmen dabei unterstützen, gezielte Angriffe und individuell zugeschnittene Malware abzuwehren, teilt Trend Micro mit.
HPs Tippingpoint Advanced Threat Appliance nutzt künftig Trend Micros Deep Discovery, um Sicherheitsrisiken zu erkennen und Gegenmassnahmen einzuleiten. Deep Discovery scannt Web- und E-Mail-Verkehr, sämtliche Netzwerkports sowie über 80 Netzwerk-Protokolle. Bedrohungen erkennt die Lösung mithilfe mehrerer Techniken, um eine umfangreiche Bandbreite an Angriffssignaturen über verschiedene Endpunkte und Geräte hinweg identifizieren zu können, wie es in der Mitteilung heisst. Trend Micro setzt dabei auf benutzerdefinierte Sandbox-Images.
HP Tippingpoint Advanced Threat Appliance inklusive Deep Discovery soll für HPs Channel-Partner ab Anfang 2015 verfügbar sein.

Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
