Übernahme
Intel schnappt sich EPFL-Spin-off
Intel hat das EPFL-Spin-off Composyt Light Labs gekauft. Das Unternehmen entwickelt eine Datenbrille, die bereits beim Start-up-Wettbewerb Venture Kick für Furore sorgte.

Composyt-Slogan (Quelle: Screenshot von composyt.com)
Composyt-Slogan (Quelle: Screenshot von composyt.com)
Intel hat laut Startupticker.ch ein Unternehmen mit Sitz in Lausanne gekauft: Das EPFL-Spin-off Composyt Light Labs, das "Smart Glasses" (Datenbrillen) für Augmented-Reality-Anwendungen entwickelt, fällt für eine unbekannte Summe in die Hände des Chipherstellers. Die Firma gewann mit der Technologie letztes Jahr am Venture-Kick-Finale in Zürich 130'000 Franken Startkapital.
Gründer von Composyt sind Eric Tremblay, David Ziegler, Mickaël Guillaumée und Christophe Moser. Die Transaktion sei bereits Ende 2014 abgeschlossen worden, teilt Composyt mit.

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Redesign
Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

Was Kunden wollen
Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Global Innovation Index 2025
Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
Uhr

Kleinanzeigenbetrug
Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr
Webcode
B7FzGZNg