Nexthink wächst weiter stark
Der Schweizer Analyse-Spezialist Nexthink ist im vergangenen Jahr um 60 Prozent gewachsen. Die Zahl der Kunden stieg auf über 500. Auch der Hausevent "Analytics'15" fand grossen Anklang.




Im vergangenen Geschäftsjahr ist Nexthink um über 60 Prozent gewachsen. Wie das Unternehmen mit Hauptsitz in Genf mitteilt, soll dieses Momentum bis ins nächste Geschäftsjahr anhalten. Das Unternehmen bietet IT Analyse für Endnutzer an. Global zählt Nexthink nach eigenen Angaben über 500 Nutzer seiner Lösung. Laut Pedro Bados, CEO/President and Mitgründer von Nexthink, will das Unternehmen nichts weniger als die IT Operationen zu revolutionieren.
Das Unternehmen verbucht eine Erneuerungsrate von 99 Prozent und eine sehr hohe Kundenzufriedenheit, heisst es in einer Mitteilung. Dabei erzielt Nexthink 90 Prozent seines Umsatzzuwachses über Partner.
Im vergangen Jahr konnte Nexthink zahlreiche neue Technologiepartnerschaften schliessen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Auch der Hausevent "Analytics'15" Anfang dieses Jahres war laut dem Unternehmen ein grosser Erfolg. Im Vergleich zum Vorjahr verdoppelte sich die Teilnehmerzahl.

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
