Samsung bestätigt Gewinneinbruch
Samsungs düstere Prognosen haben sich bestätigt. Der Gewinn und Umsatz sind im Geschäftsjahr 2014 deutlich zurückgegangen. Besonders das Geschäft mit mobilen Geräten ging deutlich zurück.


Wie schon vorab angekündigt, sind Umsatz und Gewinn von Samsung deutlich zurückgegangen. In einer Präsentation gab das Unternehmen die Kerndaten nun bekannt.
Demnach sank der Gewinn des koreanischen Konzerns im vierten Quartal 2014 auf nur noch 5,3 Billionen Won, umgerechnet etwa 4,5 Milliarden Franken.
Gesamtjahr enttäuscht
Im gesamten Geschäftsjahr ging der Umsatz um 10 Prozent auf nunmehr 206 Billionen Won zurück, was rund 173 Milliarden Franken entspricht. Der Gewinn sank um ein Drittel auf 25 Billionen Won, 21 Milliarden Franken.
Vor allem das Mobilfunk-Geschäft läuft beim Weltmarktführer nicht mehr Rund. Der Umsatz brach hier um 21 Prozent ein. Der Konzern muss zunehmend Anteile an Konkurrenten aus China abgeben, welche insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern stark sind.
Daher kündigte Samsung ein neues Smartphone-Lineup sowie Low-End-Tablets für Schwellenländer an. Der Konzern wolle im Jahr 2015 mehr Smartphones absetzten und gleichzeitig seine Profitabilität steigern.

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Darth Vader als Masterclass-Instruktor
