14. Telekom-Rating: Newcomer siegen
Sunrise verliert, dafür gewinnen neue Gesichter an Bedeutung. Das Telekom-Rating 2013 hält einige Überraschungen bereit.
Die Bilanz hat wie jedes Jahr ihr Telecom-Rating publiziert (der Artikel ist online nicht verfügbar). Die Ergebnisse überraschen: Sunrise stürzt ab, dafür siegen Newcomer in drei von vier Kategorien (siehe unten). Noch nie habe er so eindrückliche Verschiebungen erlebt, wird Jörg Halter, Studienautor und Geschäftsführer des ICT-Beratungsunternehmens Ocha von der Bilanz zitiert.
Peoplefone räumt ab
Am meisten überrascht wohl das Ergebnis von Peoplefone. Der Carrier, der sich nach eigenen Angaben auf VoIP-Angebote spezialisiert hat und seinen Kundendienst inhouse abwickelt, ist in der Kategorie "Fixtelefonie" von null auf Platz eins gelandet.
Laut Angaben der Bilanz telefonieren schweizweit 3'000 KMU und 20'000 Privatkunden mit Peoplefone. Insgesamt zähle das Unternehmen, das 2005 gegründet würde, europaweit 100'000 Kunden.
Sunrise verliert
Sunrise hingegen verliert laut Rating auf der ganzen Linie. Studienautor Halter führt dies laut Bilanz auf diverse Wechsel im Management zurück. Auch habe die Übernahme von Nextiraone nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Als Resultat davon seien Kunden abgesprungen.
Jörg Denzler, COO und Geschäftskundenleiter von Sunrise hingegen spricht laut Bilanz von einem "schlechten Zeitpunkt". Es sei durch den Wechsel von Alcatel-Lucent zu Huawei zu Netzausfällen gekommen und der Kundenservice sei überfordert gewesen. 2014 werde Sunrise bestimmt besser abschneiden, zeigt sich Denzler zuversichtlich.
Hier sind die Platzierungen der vier Kategorien:
Kategorie Fixtelefonie:
- Peoplefone (2012: keine Platzierung)
- VTX (unverändert)
- E-Fon (2012: Platz 1)
- Sipcall (2012: Platz 8)
- UPC Cablecom (unverändert)
- Colt (2012: Platz 3)
- Finecom (2012: keine Platzierung)
- Swisscom (2012: Platz 7)
- Sunrise (2012: Platz 6)
Kategorie Mobiltelefonie
- Swisscom (unverändert)
- Orange (2012: Platz 3)
- Sunrise (2012: Platz 2)
Kategorie Corporate Networks
- VTX (2012: keine Platzierung)
- UPC Cablecom (2012: Platz 1)
- Colt (unverändert)
- iWay (2012: keine Platzierung)
- Swisscom (unverändert)
- Finecom (2012: Platz 2)
- Sunrise (2012: Platz 6)
Internet Service Provider
- iWay (2012: keine Platzierung)
- Colt (2012: Platz 1)
- VTX (2012: Platz 4)
- Finecom (2012: Platz 3)
- Cyberlink (2012: Platz 2)
- UPC Cablecom (2012: Platz 5)
- Swisscom (2012: Platz 9)
- Netstream (unverändert)
- Green.ch (2012: Platz 6)
- Sunrise (2012: Platz 7)

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf
