Acer vernetzt mit clear.fi
Acer kommt Kundenwünschen nach und lanciert die Softwarelösung clear.fi, die Acer-Geräte miteinander vernetzt.
Mit Acers neuer Softwarelösung 'clear.fi' soll die "private cloud" in die Haushalte Einzug halten. Mit der Plattform wolle man dem Kundenwunsch nachkommen, alle Geräte im Heimnetzwerk einfach zu vernetzen und die Möglichkeit bieten, Daten auf verschiedenen Geräten zentral zu vereinen.
Bei der Lösungen werden alle Daten unter einem gemeinsamen System mit einheitlicher Benutzeroberfläche zugänglich gemacht. Die kompatiblen Geräte wie Smartphones, TVs und PCs, die an das Heimnetzwerk per Kabel oder WLAN angeschlossen sind, werden automatisch erkannt. Die Sofware ist gemäss Unternehmensangaben auf allen geeigneten Produkten vorinstalliert.
Die Anzeige der Inhalte erfolgt in einem zentralen Fenster. Darüber hinaus können alle Daten schnell auf alle Geräte innerhalb des Netzwerks übertragen und direkt wiedergegeben werden. Weiter besteht Zugriff auf Flickr und Youtube.

Also halbiert seine Führungsspitze

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres

Inventx ernennt Cloud-Chef

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS
