Acer vernetzt mit clear.fi
Acer kommt Kundenwünschen nach und lanciert die Softwarelösung clear.fi, die Acer-Geräte miteinander vernetzt.
Mit Acers neuer Softwarelösung 'clear.fi' soll die "private cloud" in die Haushalte Einzug halten. Mit der Plattform wolle man dem Kundenwunsch nachkommen, alle Geräte im Heimnetzwerk einfach zu vernetzen und die Möglichkeit bieten, Daten auf verschiedenen Geräten zentral zu vereinen.
Bei der Lösungen werden alle Daten unter einem gemeinsamen System mit einheitlicher Benutzeroberfläche zugänglich gemacht. Die kompatiblen Geräte wie Smartphones, TVs und PCs, die an das Heimnetzwerk per Kabel oder WLAN angeschlossen sind, werden automatisch erkannt. Die Sofware ist gemäss Unternehmensangaben auf allen geeigneten Produkten vorinstalliert.
Die Anzeige der Inhalte erfolgt in einem zentralen Fenster. Darüber hinaus können alle Daten schnell auf alle Geräte innerhalb des Netzwerks übertragen und direkt wiedergegeben werden. Weiter besteht Zugriff auf Flickr und Youtube.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

UMB bündelt drei Standorte

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
