Cebit 2014: Aussteller sind zufrieden
Bei den Ausstellern der Cebit ist das neue Konzept als reine Fachmesse offenbar gut angekommen. Microsoft registriert eine erhöhte Frequenz und für Intel war der Schritt "überfällig".
Die Cebit dauert zwar noch bis Freitag, aber schon jetzt haben einige Aussteller eine positive Zwischenbilanz gezogen, wie der Standard berichtet. Die Neuausrichtung als reine Fachmesse kommt offenbar gut an. Für Intel-Deutschland-Geschäftsführer Christian Lamprechter war diese sogar "überfällig". Damit habe die Cebit die Chance, sich ein Alleinstellungsmerkmal zu erarbeiten, äussert er sich gegenüber dpa.
Auch Microsoft-Deutschland-Chef Christian Illek glaubt, dass sich die Fokussierung auf Geschäftskunden zu bewähren scheint. Er registriere am Microsoft-Stand eine grössere Anzahl Fachbesucher und eine deutlich gestiegene Investitionsbereitschaft im Vergleich zur Vorjahres-Messe. Ein definitives Fazit sei aber erst nach Messeende möglich.
Cebit-Chef Oliver Frese erklärt gegenüber Heise, dass die Entwicklung zur Fachmesse angesichts der rückgängigen Zahl der privaten Besucher vorgezeichnet gewesen sei.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten