Cebit 2014: Aussteller sind zufrieden
Bei den Ausstellern der Cebit ist das neue Konzept als reine Fachmesse offenbar gut angekommen. Microsoft registriert eine erhöhte Frequenz und für Intel war der Schritt "überfällig".
Die Cebit dauert zwar noch bis Freitag, aber schon jetzt haben einige Aussteller eine positive Zwischenbilanz gezogen, wie der Standard berichtet. Die Neuausrichtung als reine Fachmesse kommt offenbar gut an. Für Intel-Deutschland-Geschäftsführer Christian Lamprechter war diese sogar "überfällig". Damit habe die Cebit die Chance, sich ein Alleinstellungsmerkmal zu erarbeiten, äussert er sich gegenüber dpa.
Auch Microsoft-Deutschland-Chef Christian Illek glaubt, dass sich die Fokussierung auf Geschäftskunden zu bewähren scheint. Er registriere am Microsoft-Stand eine grössere Anzahl Fachbesucher und eine deutlich gestiegene Investitionsbereitschaft im Vergleich zur Vorjahres-Messe. Ein definitives Fazit sei aber erst nach Messeende möglich.
Cebit-Chef Oliver Frese erklärt gegenüber Heise, dass die Entwicklung zur Fachmesse angesichts der rückgängigen Zahl der privaten Besucher vorgezeichnet gewesen sei.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
