Cytel zeigt IP-Telefonanlage mit Gebäudesteuerungsfunktion
Cytel wird an der kommenden Cebit eine IP-Telefonanlage vorstellen, die sich auch zur Gebäudesteuerung nutzen lässt.
Der auf Unified Communications spezialisierte Hersteller Cytel Technology will an der kommenden Cebit eine VoIP-Telefonanlage vorstellen, die die Unternehmenskommunikation mit der Gebäudesteuerung zu einer Einheit verknüpft. Mit der "Cytel.Wave" genannten Lösung habe der Hersteller die Komponenten IP-Telefonanlage, Unified Communications Server und Gebäudeautomationsserver in einem Produkt kombiniert, teilte das Unternehmen hierzu schriftlich mit.
Mit Cytel.Wave liessen sich beispielsweise im Büro Licht, PCs, Kopierer und Drucker ausschalten und die Heizkörper herunterfahren. Szenarien könnten individuell gespeichert und je nach Ereignis, Tageszeit oder Sonneneinstrahlung automatisch aufgerufen werden. So liessen sich etwa Telefongespräche ohne Gesprächsunterbrechung in ein Videogespräch umwandeln. Mit dem Start der Videokommunikation würde zusätzlich das Licht im Raum gedimmt.
Durch die modulare Gestaltung könne der Kunde selbst entscheiden, ob der Systemschwerpunkt bei der Kommunikation, dem Energiemanagementsystem, der Büroautomation oder alles in einem sein soll.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
