Dell kündigt cloudfähigen Android-Stick an
Dell stellte an der CES einen cloudfähigen Adroid-Stick vor. Das mit Android 4.0 ausgestattete Gerät ist kaum grösser als ein USB-Memory-Stick und soll an jedem beliebigen Bildschirm angeschlossen werden können.
Dell präsentiert an der CES in Las Vegas seinen cloudfähigen Stick Project Ophelia. Der Microcomputer, der kaum grösser sein soll als ein USB-Stick, ist mit Android 4.0 ausgestattet und soll jeden dazu fähigen Fernseher oder Display in ein interaktives Gerät verwandeln.
Mit Project Ophelia will Dell den Zugang zu Cloudinhalten ermöglichen, ohne dass auf einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet zurückgegriffen werden muss. Entsprechend soll der Android-Stick einen schnellen, sicheren und interaktiven Zugang zu Cloud-Diensten, Unterhaltung und Programmen bieten. Voraussetzung sind ein fähiges Display sowie eine Bluetooth-Tastatur und -Maus.
Der Android-Stick Project Ophelia bezieht laut Hersteller den benötigten Strom via der USB- oder Mobile-High-Definition-Schnittstelle vom angeschlossenen Bildschirm. Das Gerät soll noch in der ersten Hälfte des laufenden Jahres erhältlich sein.
Weitere News zur CES finden Sie hier.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Yuh bekommt einen neuen CEO