Intel zeigt in Barcelona Dualcore-Atom-Plattform
Intel hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neue Dualcore-Atom-SoC-Plattform und seine Multimode-Multiband-LTE-Lösung vorgestellt. Teil der Präsentation war ausserdem die Intel-Atom-Plattform Z2420, die Intel speziell für aufstrebende Märkte entwickelt hat.

Chip-Hersteller Intel hat am Mobile World Congress in Barcelona seine Produktneuheiten und kürzlich entwickelten Lösungen vorgestellt. Schwerpunkte der Präsentationen bildeten die Dualcore-Atom-SoC-Plattform und die Multimode-Multiband-LTE-Lösung. Die ebenfalls vorgestellte Atom-Plattform Z2420 soll vor allem in Schwellenländern abgesetzt werden.
Dualcore-Atom-SoC-Plattform für schnelles Surfen
Intels neue Atom-Prozessor-Plattform für High End- und Mainstream-Smartphones soll eine hohe Leistung für schnelles Surfen im Web und ruckelfreie Full-HD-Filme bieten. Die Plattform benötige wenig Strom und verfüge über eine lange Akkulaufzeit.
Die 32nm-Dualcore-Intel-Atom-Prozessoren Z2580, Z2560 und Z2520 auf Basis der neuen Plattform sind gemäss Intel in Taktraten von 2,0 GHz, 1,6 GHz und 1,2 GHz erhältlich. Die integrierte Plattform enthält laut Produktbeschreibung eine Intel Graphics Media Accelerator Engine mit einem Grafikkern, der Taktraten von bis zu 533 MHz inklusive Boost-Modus liefert.
Die neue Atom-Plattform soll auch WUXGA-Displays mit einer Auflösung von 1900 x 1200 Pixel unterstützen. Damit eigne sie sich auch für Android-Tablets mit grösserem Bildschirm. Sie ist Intel zufolge mit Android 4.2 (Jelly Bean) kompatibel.
Intels Multimode-Multiband-LTE-Lösung
Die in Barcelona vorgestellte LTE-lösung XXM 7160 arbeitet laut Intel über mehrere Frequenzbänder, Modi, Regionen und Geräte hinweg und soll angeblich eine der weltweit kleinsten und energieeffizientesten Multimode-Multiband-LTE-Lösungen für Geräte wie Smartphones, Tablets und Ultrabooks sein.
Das Modem sei mit 15 gleichzeitig unterstützten LTE-Bändern einzigartig auf dem Markt. Echtzeit-Algorithmen für Envelope Tracking und Antennen-Tuning dienen laut Hersteller der Konfigurierung der RF-Architektur.
Derzeit ist nur die Single-Mode-Version von Intels 4G-LTE-Datenlösung erhältlich. Die Multimode-Version soll in der ersten Hälfte dieses Jahres folgen.
Atom-Plattform Z2420 für Schwellenländer
Mit seiner Atom-Plattform Z2420 will das amerikanische Unternehmen seinen Aktionskreis ausweiten und besonders Schwellenländer ansprechen. Intel hofft, bis 2015 rund 500 Millionen Geräte absetzen zu können.
Der ägyptische Telekommunikationsanbieter Etisalat Misr wird Intel zufolge im April in Ägypten das Etisalat E-20-Smartphone mit Intel Inside als erstes Intel-basiertes Gerät im Nahen Osten und Nordafrika auf den Markt bringen.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
