Podium: IT-Security
Noch längst nicht alle Unternehmen sind heutzutage ausreichend gegen Angriffe aus dem Internet gewappnet. Es braucht Fachleute, die etwas davon verstehen und in der Lage sind, Bedrohungsszenarien zu erkennen, um dann entsprechende Massnahmen zu ergreifen. Solche Fachleute sind gefragt. Und natürlich lässt sich mit IT-Security gutes Geld verdienen.
Thomas Boll, Gründer und CEO von Boll Engineering, rechnet damit, dass aufgrund hoher Preise bei Securityprodukten Technologieeinkäufe und Fusionen zunehmen. Domenico Lojacono, Managing Director bei Computerlinks, spürt die Nachfrage nach Sicherheit bei Managed-Services-/Cloud-Services-Lösungen. Marcel Beil, Regional Manager von McAfee Schweiz fordert für jedes Unternehmen einen mehrschichtigen IT-Sicherheitsansatz. Rolf Hefti, Leiter Marketing/Sales & Products der Terreactive AG stellt fest, dass anstelle eigener Teams vermehrt nach Services gefragt wird. Manfred Huber, Territory Sales Manager Switzerland bei WatchGuard Technologies verlangt neue Sicherheitslösungen seitens der Hersteller.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Yuh bekommt einen neuen CEO
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an