Baggenstos erhält acht Microsoft-Zertifizierungen
Microsoft hat den Walliseller Systemintegrator Baggenstos in insgesamt acht Kategorien zertifiziert. Das Unternehmen erhielt vier Mal Gold, drei Mal Silber und eine Cloud-Zertifizierung.
Der Systemintegrator Baggenstos mit Sitz in Walisellen verfügt nach der aktuellen Zertifizierungsrunde von Microsoft über Gold-Zertifikate für Messaging, Server Platform, Management and Virtualization und Communcations. Für die Bereiche Identity and Access, Devices and Deployment sowie Midmarket Solution Provider erhielt das Unternehmen Silber-Zertifikate. Zusätzlich attestierte Microsoft den Wallisellern die Kompetenz Cloud Accelerate, wie Baggenstos mitteilt.
Für die Verleihung einer Gold-Kompetenz stellt Microsoft hohe Anforderungen. So müssen pro Thema vier dedizierte System-Engineers mit erfolgreichem Abschluss als Microsoft Certified Professional (MCP), ein Mitarbeiter mit einem Lizenzierungs-Assessment und zwei Mitarbeiter mit speziellen Kenntnissen über Marketing- und Verkaufsfragen beschäftigt werden. Darüber hinaus müssen Microsoft-Partner Umsatzanforderungen erfüllen und Kundenreferenzen vorweisen können.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren