Baggenstos erhält acht Microsoft-Zertifizierungen
Microsoft hat den Walliseller Systemintegrator Baggenstos in insgesamt acht Kategorien zertifiziert. Das Unternehmen erhielt vier Mal Gold, drei Mal Silber und eine Cloud-Zertifizierung.


Der Systemintegrator Baggenstos mit Sitz in Walisellen verfügt nach der aktuellen Zertifizierungsrunde von Microsoft über Gold-Zertifikate für Messaging, Server Platform, Management and Virtualization und Communcations. Für die Bereiche Identity and Access, Devices and Deployment sowie Midmarket Solution Provider erhielt das Unternehmen Silber-Zertifikate. Zusätzlich attestierte Microsoft den Wallisellern die Kompetenz Cloud Accelerate, wie Baggenstos mitteilt.
Für die Verleihung einer Gold-Kompetenz stellt Microsoft hohe Anforderungen. So müssen pro Thema vier dedizierte System-Engineers mit erfolgreichem Abschluss als Microsoft Certified Professional (MCP), ein Mitarbeiter mit einem Lizenzierungs-Assessment und zwei Mitarbeiter mit speziellen Kenntnissen über Marketing- und Verkaufsfragen beschäftigt werden. Darüber hinaus müssen Microsoft-Partner Umsatzanforderungen erfüllen und Kundenreferenzen vorweisen können.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

So erkennt man Fake-Angebote

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
