Baggenstos erhält acht Microsoft-Zertifizierungen
Microsoft hat den Walliseller Systemintegrator Baggenstos in insgesamt acht Kategorien zertifiziert. Das Unternehmen erhielt vier Mal Gold, drei Mal Silber und eine Cloud-Zertifizierung.


Der Systemintegrator Baggenstos mit Sitz in Walisellen verfügt nach der aktuellen Zertifizierungsrunde von Microsoft über Gold-Zertifikate für Messaging, Server Platform, Management and Virtualization und Communcations. Für die Bereiche Identity and Access, Devices and Deployment sowie Midmarket Solution Provider erhielt das Unternehmen Silber-Zertifikate. Zusätzlich attestierte Microsoft den Wallisellern die Kompetenz Cloud Accelerate, wie Baggenstos mitteilt.
Für die Verleihung einer Gold-Kompetenz stellt Microsoft hohe Anforderungen. So müssen pro Thema vier dedizierte System-Engineers mit erfolgreichem Abschluss als Microsoft Certified Professional (MCP), ein Mitarbeiter mit einem Lizenzierungs-Assessment und zwei Mitarbeiter mit speziellen Kenntnissen über Marketing- und Verkaufsfragen beschäftigt werden. Darüber hinaus müssen Microsoft-Partner Umsatzanforderungen erfüllen und Kundenreferenzen vorweisen können.

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Green gründet Niederlassung in Deutschland
