Sony soll die Produktion drosseln
Auftragsfertiger von Sony fahren offenbar ihre Produktion zurück. Laut einem Bericht sind bei Foxconn und Co. massiv weniger Bestellungen von Sony eingegangen.
Sony hat die Bestellungen für TV- und Mobiltelefone bei seinen Auftragsfertigern gekürzt. Dies berichtet Digitimes unter Bezug auf industrienahen Quellen. Besonders betroffen sind demnach die taiwanesischen OEMs Foxconn, TPV Technology und Arima Communications.
Grund für die Reduzierung der Aufträge sei das schwache Geschäft mit tiefpreisigen LCD-TVs und Smartphones. Sony habe schon für das laufende erste Halbjahr fast keine TV-Bestellungen bei Foxconn getätigt - im Vergleich zu den mehreren Millionen Einheiten in den Vorjahren. Höherwertige Geräte würden von Sony selbst entwickelt.
Auf Anfrage teilte Sony mit, man nehme keine Stellung zu Gerüchten oder Spekulationen.
Livesystems beruft neuen CTO
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter