Erneute Sicherheitslücke bei Lenovo
Hackern ist es gelungen, Malware in Systeme von Lenovo einzuschleusen. Lenovo schloss die Lücke in der Zwischenzeit.
Lenovo kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen. Die Sicherheitsexperten von IOActive haben erneut eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Der Sicherheitsmeldung zufolge haben Hacker ein Schadprogramm entwickelt, dass sich als Lenovo-Software tarnte und somit eingeschleust werden konnte.
Breits im Februar machten IOActive Lenovo auf diese Gefahr aufmerksam. Inzwischen hat Lenovo ein Update bereitgestellt. Über mögliche Schäden und ob die Lücke bereits aktiv angenutzt wurde, machte IOActive keine Angaben.
Vor wenigen Wochen hatte Lenovo ein grosses Sicherheitsproblem mit einer vorinstallierten Software namens Superfish. In Folge dessen versprach das Unternehmen, künftig deutlich weniger Programme vorzuinstallieren.

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Der Kreislauf des Goldes

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt
