HP rüstet seine Drucker auf
HP hat drei neue Softwarefunktionen für seine Drucker vorgestellt. Besonders für KMUs könnten diese interessant sein.
HP hat seine Druckerflotte überarbeitet. Die drei neuen Funktionen "HP Jet Advantage Private Print", "Proactive Print Advisor" sowie eine "Managed-Services-Funktion" sollen einerseits Arbeitsabläufe effizienter gestalten und andererseits Kosten reduzieren.
Bisher mussten Dokumente zuerst über einen Server gelangen, wenn diese erst nach Authentifizierung dem Multifunktionsgerät oder Drucker entnommen werden sollten. Die entsprechende Funktion namens "HP Access Control" erhält nun ein Pendant, das ohne Server auskommt: "HP Jet Advantage Private Print". Dieses beinhaltet auch einen Security Manager zur Erstellung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien. Gemäss Mitteilung werden alle in diesem Frühjahr eingeführten HP-Laserjet-Drucker unterstützt.
Das Scannen von Papierdokumenten soll zudem schneller werden, wie HP mitteilt. Eine Managed-Services-Funktion soll Arbeitsabläufe analysieren und automatisieren. Kunden, die ihre ganze Druckerflotte effizienter gestalten möchten, gibt HP zudem den "Proactive Print Advisor" an die Hand. Dieser analysiert gemäss Mitteilung Druckerumgebungen und erstellt massgeschneiderte Berichte und Empfehlungen.

Hornetsecurity zieht in Luzerner Rechenzentrum ein

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten
