Vorbereitungen für Büpf-Referendum laufen
Die Stop-Büpf-Allianz hat mit den Vorbereitungen für ein Referendum gegen das Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) begonnen. Im Herbst will sie eine Unterschriftensammlung lancieren.


Die Stop-Büpf-Allianz macht ernst. Nachdem Wilhelm Tux bereits im März ein mögliches Referendum gegen das Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) angekündigt hatte, begann die Allianz nun mit den Vorbereitungen für eine Unterschriftensammlung.
Die Allianz ist breit aufgestellt, wie Wilhelm Tux mitteilt. Neben der Interessengruppe Wilhelm Tux stellen sich auch der Swico, der Chaos Computer Club, die Digitale Gesellschaft und Grundrechte.ch gegen das Büpf.
Politisch erhält die Allianz Rückendeckung von links bis rechts. Gemäss Mitteilung kommen die Büpf-Gegner aus allen politischen Lagern von SVP, FDP bis hin zu SP und PDA. Im Herbst will die Allianz auf ihren Websites, darunter stopbuepf.ch, einen Unterschriftenbogen und Informationen zur Verfügung stellen.
Breite Allianz steht mit #BÜPF-Referendum in den Startlöchern http://t.co/PpDYOrJFRI #stopbuepf #NDG #StopNDG #VDS #Überwachung
— Wilhelm Tux (@wilhelmtux) 25. Juni 2015

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
