Vorbereitungen für Büpf-Referendum laufen
Die Stop-Büpf-Allianz hat mit den Vorbereitungen für ein Referendum gegen das Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) begonnen. Im Herbst will sie eine Unterschriftensammlung lancieren.


Die Stop-Büpf-Allianz macht ernst. Nachdem Wilhelm Tux bereits im März ein mögliches Referendum gegen das Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) angekündigt hatte, begann die Allianz nun mit den Vorbereitungen für eine Unterschriftensammlung.
Die Allianz ist breit aufgestellt, wie Wilhelm Tux mitteilt. Neben der Interessengruppe Wilhelm Tux stellen sich auch der Swico, der Chaos Computer Club, die Digitale Gesellschaft und Grundrechte.ch gegen das Büpf.
Politisch erhält die Allianz Rückendeckung von links bis rechts. Gemäss Mitteilung kommen die Büpf-Gegner aus allen politischen Lagern von SVP, FDP bis hin zu SP und PDA. Im Herbst will die Allianz auf ihren Websites, darunter stopbuepf.ch, einen Unterschriftenbogen und Informationen zur Verfügung stellen.
Breite Allianz steht mit #BÜPF-Referendum in den Startlöchern http://t.co/PpDYOrJFRI #stopbuepf #NDG #StopNDG #VDS #Überwachung
— Wilhelm Tux (@wilhelmtux) 25. Juni 2015

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
