Gibt es bald Jass-Lan-Partys?
Bei Swisslos kann jetzt online gejasst werden. Die Plattform bietet eine Spielvariante an, die für hohe Gewinnchancen sorge, wie Swisslos verspricht.


Swisslos hat die Spielplattform Jass.ch lanciert. Dort können Spieler auch um Geld spielen. Jassen um Geld habe in der Schweiz eine lange Tradition, schreibt Swisslos in einer Mitteilung.
Mit Jass.ch würden Tradition und Moderne verbunden. Immer mehr Leute spielten online. Daher dürfe das "beliebteste Schweizer Spiel" nicht fehlen, erklärt Roger Fasnacht, CEO von Swisslos.
Das Spielangebot von Jass.ch basiert auf der Spielvariante Differenzler. Mit dieser Spielvariante sei der Gewinn noch weniger vom Kartenglück abhängig als bei den meisten anderen Jass-Varianten, erklärt Fasnacht. Mitmachen kann man bereits ab einem Franken pro Partie, die jeweils mindestens vier Spielrunden umfasst. Spieler müssen sich zuvor registrieren.
Die Swisslos-Plattform setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus, zudem gebe es Einsatzlimiten. Überdies seien der korrekte Zahlungsverkehr und der sichere Umgang mit den Spieleinsätzen der Kunden gesichert. Ebenfalls gewährleistet sei der Schutz vor Spielsucht, verspricht Swisslos, ohne genaue Angaben zu machen, wie die Sucht verhindert werden soll.

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?
