Blackberry schluckt Konkurrenten
Blackberry baut seine Position im Enterprise Mobility Management aus. Der kanadische Hersteller hat einen Mitbewerber übernommen.
Der Smartphone-Anbieter Blackberry hat seinen Mitbewerber Good Technology übernommen. Der Deal kostete Blackberry nach eigenen Angaben 425 Millionen US-Dollar in Barmitteln, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Mit der Technik von Good Technology will der kanadische Hersteller seine Kompetenzen im Mobile Device Management ausbauen. Blackberry sieht seine Stärken in der Verwaltung von Blackberry- und Android-Geräten, inklusive jener, die über Samsungs Knox betreut werden. Good Technology soll seine Stärken in den Bereichen iOS, Windows Phone und Android haben.
Der Zusammenschluss könnte IT-Verantwortlichen helfen, künftig mobile Geräte unterschiedlicher Plattformen zentral zu verwalten, erklärte Blackberry-CEO John Chen in dem Communiqué.

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
