Google lanciert Android Pay
Google hat seinen neuen Bezahldienst Android Pay gestartet. Nutzer in der Schweiz müssen sich aber noch gedulden.

Googles Android Pay ist ab sofort in rund einer Million Geschäfte in den USA verfügbar, unter anderem bei Wallgreens, Subway und Macy’s. Die Bezahllösung löst Google Wallet ab, das sich nie richtig durchsetzen konnte. Android Pay konkurriert mit Apple Pay und Samsung Pay. Laut Google werden die US-Telkos AT&T, T-Mobile und Verizon Wireless ihre Smartphones von nun an standardmässig mit Android Pay ausrüsten. Voraussetzung dafür ist ein verbauter NFC-Chip.
Android Pay unterstützt Kreditkarten der Firmen American Express, Discover, Mastercard and Visa. Die Lösung braucht mindestens die Android-Version 4.4 Kitkat. Custom Roms (alternative Betriebssystem auf Android-Basis) werden laut Google aus Sicherheitsgründen nicht unterstützt.
Wann und ob Android Pay auch in der Schweiz lanciert wird, ist momentan noch ungewiss. Eine Anfrage der Redaktion konnte Google Schweiz nicht beantworten.

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus
