IBM erweitert seine Bluemix-Plattform
IBM hat seine digitale Plattform Bluemix verbessert. Die neue PaaS-Umgebung vereint gleich mehrere Services auf derselben Oberfläche.
IBM hat seine PaaS-Umgebung implementiert. Bluemix Local wurde auf offene Standards entwickelt und ist dem Unternehmen 1 Milliarde US-Dollar wert. Die erneuerte Version der Plattform soll hohen Sicherheitsstandards gerecht werden, wie das Unternehmen mitteilt. Mit dem auf der Hybrid Cloud basierenden Platform-as-a-Service (PaaS) adressiert IBM vor allem Banken und Versicherungen.
Bluemix vereinige durch die Relay-Technologie Anwendungen, Daten und Programmierschnittstellen auf einer einheitlichen Plattform. Mit Bluemix Local können Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, ihre Apps in einer einzigen PaaS-Umgebung verwalten, wie der Mitteilung zu entnehmen ist. Darüber hinaus biete die Plattform einen Katalog mit 120 Services an. Damit können Nutzer ihre Apps verbessern oder gar neu entwickeln, wie das Unternehmen erklärt.

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
