Firmen investieren in die Cloud
Marktforscher erwarten höhere Ausgaben für Cloud Computing. Besonders stark soll der Markt für Public-Cloud-Services wachsen.
Dieses Jahr sollen die Gesamtausgaben für Cloud-IT-Infrastrukturen 32,6 Milliarden US-Dollar betragen. Dies entspricht einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 24,1 Prozent, wie die Marktforscher von IDC berichten. In den folgenden fünf Jahren soll diese Summe jährlich um 15,1 Prozent wachsen. Für 2019 rechnen die Marktforscher mit einer Summe von 53 Milliarden US-Dollar.
Einen deutlichen Unterschied sehen die Analysten zwischen den Ausgaben für private und öffentliche Cloud-Lösungen. Für dieses Jahr erwartet IDC Ausgaben in der Höhe von 12,1 Milliarden Dollar (+15,8 Prozent). Für Public-Cloud-Angebote geben Kunden dieses Jahr voraussichtlich 20,5 Milliarden Dollar aus, wie IDC schreibt. Dies entspricht einem Wachstum von 29,6 Prozent.
Für traditionelle Infrastrukturen sollen die Investitionen nur gering steigen. Die Analysten rechnen mit einem Wachstum von 1,6 Prozent. Dennoch übersteigen die Ausgaben für klassische Infrastrukturen mit einem Betrag von 66,8 Milliarden Dollar jene für Cloud-Infrastrukturen.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera