LED-Safari schafft es ins Forbes-Finale
LED-Safari hat sein Projekt beim Forbes "30 under 30"-Wettbewerb präsentiert. Die Zeitschrift kürt an diesem Event Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden.
Das Lausanner Unternehmen LED-Safari hat sich mit seinem Projekt einen Platz in der Kategorie "Social Entrepreneurs" im Finale des Forbes "30 under 30"-Wettbewerbs ergattert. An diesem Event kürt die Zeitschrift Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden. Im Projekt von LED-Safari geht es um die Herstellung von LED-Lampen in Entwicklungsländern. Zudem sind die sparsamen Birnen mit einem Solarzellen-Akku ausgestattet, wie Forbes mitteilt.
Gemäss Forbes möchte die junge Firma ihre Technologie an Schulen in den betroffenen Ländern zur Verfügung stellen. Kinder sollen lernen, wie sie die LED-Lampen selbst herstellen können. Mithilfe der Lampen könnten sie ihre Hausaufgaben auch abends machen.
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Kriminelle können KI-Browser kapern