LED-Safari schafft es ins Forbes-Finale
LED-Safari hat sein Projekt beim Forbes "30 under 30"-Wettbewerb präsentiert. Die Zeitschrift kürt an diesem Event Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden.
Das Lausanner Unternehmen LED-Safari hat sich mit seinem Projekt einen Platz in der Kategorie "Social Entrepreneurs" im Finale des Forbes "30 under 30"-Wettbewerbs ergattert. An diesem Event kürt die Zeitschrift Unternehmen, die von unter 30-Jährigen geführt werden. Im Projekt von LED-Safari geht es um die Herstellung von LED-Lampen in Entwicklungsländern. Zudem sind die sparsamen Birnen mit einem Solarzellen-Akku ausgestattet, wie Forbes mitteilt.
Gemäss Forbes möchte die junge Firma ihre Technologie an Schulen in den betroffenen Ländern zur Verfügung stellen. Kinder sollen lernen, wie sie die LED-Lampen selbst herstellen können. Mithilfe der Lampen könnten sie ihre Hausaufgaben auch abends machen.

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
