iWay feiert Jubiläum im 90er-Stil
iWay hat Grund zum Feiern: Der Zürcher Internetanbieter blickt an einem Jubiläumsanlass auf sein 30-jähriges Bestehen zurück und feiert ganz im Stil der 90er-Jahre mit nostalgischen Arcade-Games und passender Musik.



Der Internetanbieter iWay hat am 26. September 2025 sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Das in Zürich-Altstetten ansässige Unternehmen wurde 1995 gegründet. iWay lud langjährige Weggefährten, Partner, Kundschaft und Mitarbeitende in die Eventlocation "the Valley" in Kemptthal ein, um auf das Firmenjubiläum anzustossen. Rund 300 Gäste folgten der Einladung zur Party unter dem Motto "Mega Byte - Mega Beats - Mega Vibes - Mega Party", wie iWay mitteilt.
Die Geschäftsleitung und Gäste erschienen im passenden Look, während das Moderationsteam Nadia Goedhart und Sandro Galfetti durch den Abend führte. Die Coverband The New Hornet sorgte mit 90er-Hits für musikalische Unterhaltung. Eine Game-Area mit Oldschool-Arcade-Games und DJ Petar trugen zusätzlich zur Stimmung bei, wie iWay schreibt.
In seiner Rede blickte CEO Markus Vetterli gemäss Mitteilung auf die Entwicklung von iWay zurück: von den ersten Aufträgen in den 90er-Jahren bis zu den heutigen Dienstleistungen. iWay bietet unter anderem Lösungen in den Bereichen Internet, Telefonie sowie TV. "30 Jahre iWay sind weit mehr als eine Erfolgsgeschichte - sie sind ein Spiegel der Digitalisierung in der Schweiz. Wir dürfen stolz sein, als Internetpionier den Wandel der letzten drei Jahrzehnte aktiv mitgestaltet zu haben", lässt sich Vetterli zitieren.
"Unsere langjährigen Kundinnen und Kunden, Partner und das gesamte Team sind die Grundlage unseres Erfolgs - ohne sie wären 30 Jahre iWay nicht möglich geworden", kommentiert Vetterli. "Dieses Jubiläum ist für uns nicht nur ein Rückblick. Denn gemeinsam wollen wir auch die nächsten 30 Jahre gestalten und die Menschen fair, verlässlich und unkompliziert mit Innovationen und Services aus der Schweiz digital verbinden. Denn wir werden auch in Zukunft in unseren Herzen Techies bleiben"
Übrigens: iWay sucht derzeit einen Nachfolger für seinen CEO Markus Vetterli, der in Pension geht. Der Führungswechsel soll 2026 erfolgen, wie Sie hier nachlesen können.

Anapaya gewinnt Partner für globale SCION-Reichweite

Open Systems ernennt neuen CEO

Warum sich Phisher zweimal melden

Der ICT-Bereich verliert weiter an Punkten

iWay feiert Jubiläum im 90er-Stil

Wenn Kater auf Reisen gehen

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

Infinigate und Arrow listen Sicherheitslösungen von Thales in der Schweiz

OpenAI bringt Version 2 seiner Video-KI als Social-Media-App
