Entwicklungsleiter verlässt Microsoft
Soma Somsegar hat Microsoft verlassen. Er war an der Entwicklung von acht Windows-Versionen beteiligt. Jetzt möchte er eine neue Karriere anstreben.
Soma Somasegar hat seine berufliche Tätigkeit bei Microsoft beendet. Dies gab Scott Guthrie, Vizepräsident von Microsoft Cloud and Enterprise Executive, in einer internen Mitteilung bekannt. Somasegar möchte laut Guthrie eine neue Karriere anstreben.
Somasegar war 27 Jahre für Microsoft tätig. Zuletzt hatte er die Stelle als Corporate Vice President of the Developer Division inne. Er war nach eigenen Angaben für die Entwicklung von Sprach- und Runtime-Tools verantwortlich. Zudem leitete er den .Net Framework und die Produktion von Visual Studio. In seine Zeit fiel zudem die Entwicklung von acht Versionen von Windows.
Today, we shared the news that I have decided to leave @Microsoft and pursue the next phase of my career.
— S. Somasegar (@SSomasegar) 8. Oktober 2015

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
