ERP-Anbieter IFS erweitert sein Partnerprogramm
IFS hat diesen Monat seine erste Partnerkonferenz für Zentraleuropa veranstaltet. Während des Events kündigte der ERP-Anbieter Änderungen am Partnerprogramm an. Rund 90 Teilnehmer aus 50 Unternehmen kamen dafür nach Speyer.
Anfang Oktober hat der ERP-Anbieter IFS eine Partnerkonferenz über die Bühne gebracht. Es war der erste Partner-Event für die Region Zentraleuropa, wie das Unternehmen mitteilt. Dazu zählen neben den DACH-Ländern auch Italien und die Benelux-Staaten.
Der Event fand im Technikmuseum Speyer in Deutschland statt. Etwa 90 Teilnehmer aus 50 Unternehmen nahmen gemäss Mitteilung daran teil. Das Unternehmen präsentierte seine Partnerstrategie. Es zeigte auf, wie autorisierte Partner das Netzwerk ausweiten können. Laut IFS können diese über ein Portal auf Informationen, Ressourcen und IFS-Know-How zugreifen.
Zudem informierte IFS seine Gäste über das Zertifizierungsprogramm der IFS-Academy. Es eigne sich sowohl für Einsteiger als auch für Spezialisten. So zum Beispiel für Berater, Entwickler und Techniker. In Speyer zeichnete das Unternehmen diejenigen Teilnehmer aus, welche die angebotenen Kurse bereits erfolgreich absolvierten. Ab 2016 sollen ausser Einzelpersonen auch Unternehmen zertifiziert werden, wie IFS weiter mitteilt.
"Die Partnerkonferenz in Speyer war ein voller Erfolg", sagt Wilfried Gschneidinger, CEO IFS-Europe-Central. "Die hohe Anzahl der Teilnehmer und deren positives Feedback zu dieser Veranstaltung belegen, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern auf einem sehr guten Weg sind."

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Verwaltung und die Offenheit
