IT-Security-Initiative
ETH macht auf IT-Gefahren aufmerksam
Die ETH hat eine Kampagne für mehr Datensicherheit gestartet. Mitarbeiter sowie Studenten der ETH sollen den Umgang mit Daten lernen.

ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)
ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)

Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die ETH hat heute ihre Kampagne "IT Security Initiative" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Protect your Brainwork" will die Hochschule Mitarbeiter und Studenten für den korrekten Umgang mit Daten sensibilisieren, wie die ETH mitteilt.
Dazu liefert die ETH eine Checkliste mit den besten Schutzmassnahmen. Des Weiteren will die ETH auf die Datenmanipulation und den Datendiebstahl aufmerksam machen. Diese Themen seien für den zweiten Teil der Kampagne geplant, heisst es in der Mitteilung.

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Befristete Ausnahmebewilligung
Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Kenneth Ong
Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr
Webcode
4845