Brandgefahr
Nvidia ruft Shield-Tablets zurück
Nvidia hat seine Shield-Tablets zurückgerufen. Die Akkus könnten überhitzen und Feuer fangen.
Das Shield-Tablet von Nvidia mit Controller. (Quelle: Nvidia)
Das Shield-Tablet von Nvidia mit Controller. (Quelle: Nvidia)
Das Innenleben des Shield-Tablets. (Quelle: Nvidia)
Das Innenleben des Shield-Tablets. (Quelle: Nvidia)
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat über eine Rückrufaktion von Nvidia informiert. Der Hersteller zieht seine 8-Zoll-Shield-Tablets wegen Brandgefahr zurück. Der Akku in den Geräten könnte erhitzen, wie das ESTI mitteilt.
Die Rückrufaktion betrifft lediglich Geräte, die zwischen Juli 2014 und Juli 2015 verkauft wurden. Kunden könnten sich online näher informieren. Betroffene erhalten gemäss Mitteilung ein Ersatz-Tablet. Von der Aktion seien keine weiteren Produkte des Herstellers betroffen.
ChatGPT betroffen
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Uhr
"Sovereign Solution for Workspace One"
Arrow vermarktet Angebot von Gema International im DACH-Raum
Uhr
Prüfung strengerer Auflagen
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
Uhr
Einstiegspaket ab 9500 Franken
Netnode lanciert KI-Lösungen und Fixpreis-Angebot für KI-Chatbots
Uhr
Management-Buy-out
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG
Uhr
Klinge statt Knochen
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Uhr
Umfrage von Kaspersky
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
Uhr
E-Mail-Archivierungslösung
Elovade listet Mailstore Cloud
Uhr
Digital Signage
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
Uhr
Sima 2
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen
Uhr
Webcode
5648