Oracle veröffentlicht geheime Daten über Google
Oracle hat vertrauliche Google-Zahlen publiziert. Google verdiente bisher 31 Milliarden US-Dollar mit Android.
Oracle hat in einem Gerichtsverfahren neue Daten über Google bekannt gegeben. Der Konzern generierte laut den Zahlen seit 2008 rund 31 Milliarden US-Dollar Umsatz mit seinem Betriebssystem Android. Das Unternehmen verbuchte zudem 22 Milliarden Dollar Gewinn. Beim Prozess geht es um die angebliche Verletzung von Java-Patenten durch Google.
Es sei nicht bekannt, wie Oracle zu diesen vertraulichen Finanzunterlagen gekommen sei, schreibt Zdnet. Die Anwälte von Google wollten diese Informationen nicht veröffentlichen. Dem Bericht zufolge verdient Google mit Android auf zwei Arten Geld: mit Werbeeinnahmen und mit dem Play Store. Im Jahr 2014 verbuchte Google einen Umsatz von rund 3 Milliarden Dollar. Diese Daten sollen Oracle als Grundlage für die Berechnung eines Schadenersatzes dienen.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
