Exoscale auf Expansionskurs
Mit einer Finanzspritze von Swisscom Ventures will Exoscale seine Expansion vorantreiben. Ein neues RZ im Raum Zürich soll dieses Vorhaben befeuern. Zudem hat das Unternehmen deutliche Preissenkungen angekündigt.
Der Schweizer Cloud-Hoster Exoscale hat mit Swisscom Ventures einen potenten Partner erhalten. Wie das in Lausanne beheimatete Unternehmen mitteilt, will Swisscom Ventures Exoscale bei seiner Expansion in Europa und weltweit unterstützen. Wie hoch der investierte Betrag ist, teilten die Unternehmen nicht mit.
Als erster Schritt der Expansion wird am 1. März eine Niederlassung in Berlin eröffnet. In Europa und auch in Asien sollen bald weitere Standorte folgen, kündigte das Unternehmen weiter an. Zudem baut Exoscale seine Infrastruktur weiter aus. Im März soll ein zweites Rechenzentrum in Betrieb genommen werden. Dieses befindet sich im Raum Zürich, in einem ehemaligen Bunker der Schweizer Armee. Damit sei die physische Sicherheit garantiert. Weiterhin verfüge die Anlage über modernste Sicherheitstechnik.
Um auch auf dem internationalen Markt konkurrenzfähig zu sein, kündigte Exoscale deutliche Preissenkungen an. Die Preise sollen um bis zu zwei Drittel fallen. Beispielsweise koste eine Cloud-Instanz mit 512 MB Speicher und 10 GB SSD-Laufwerk dann noch 6 US-Dollar im Monat. Für 300 Dollar erhalten die Kunden eine 32-GB-Instanz mit 400-GB-Laufwerk.
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten
Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher
Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision