Sharp legt noch eins drauf
An der ISE 2016 hat Sharp sein neues 85-Zoll-4k-Display präsentiert. Der wahre Publikumsmagnet am Stand des Herstellers war aber etwas anderes: ein marktreifes 8k-Monstrum.



An der ISE 2016 hat Sharp den Neuzugang in seinem Digital-Signage-Sortiment präsentiert: den PN-H801. Das 4k-Display misst 80 Zoll von Ecke zu Ecke. Der LCD-Bildschirm steckt in einem schlanken Aluminiumrahmen und verfügt über ein erweitertes Farbspektrum.
Wie das Unternehmen am Stand erklärte, sollen mit der Technologie Farbnuancen und Details besser dargestellt werden. So sollen etwa Lebensmittel schmackhafter wirken und Gold stärker glänzen.
Wenn 4k nicht mehr ausreicht
Dennoch war es leicht, den Neuling zu übersehen. Denn eine Ecke weiter hing Sharps erstes im Handel erhältliches 8k-Display. Laut Hersteller handelt es sich dabei um den ersten 8k-Bildschirm auf dem Markt überhaupt.
Das Gerät verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 85 Zoll. Wie sein kleiner Cousin stellt der 8k-Bildschirm ebenfalls ein erweitertes Farbspektrum dar und zusätzlich noch in HDR.
In Japan ist das Display seit Oktober 2015 erhältlich. Ob und wann Sharp den Pixelgiganten nach Europa bringt, konnte der Hersteller nicht sagen.

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
