Berner Spitäler werden digital
Die Berner Insel-Gruppe hat den Aufbau einer E-Health-Plattform beschlossen. Den Zuschlag für das Vorhaben erhielt Swisscom Health.
Die Muttergesellschaft des Berner Inselspitals und des Spital-Netz-Bern, die Insel-Gruppe, hat einen Schritt in Richtung elektronisches Patientendossier gemacht. Wie die Gruppe mitteilt, erhalten die sechs angegliederten Spitäler eine E-Health-Plattform.
Aufbau und Betrieb der Plattform übernimmt Swisscom Health. Die Spitäler sollen über die Swisscom-Lösung administrative und medizinische Informationen mit Partnerspitälern, Praxisärzten, Pflegeheimen oder der Spitex austauschen können.
Laut Mitteilung berücksichtigt Swisscoms Lösung die Empfehlungen von E-Health Suisse. Swisscom verfüge über eigene Experten und ein leistungsstarkes Team für die technische Umsetzung. "Wir kennen Standards und Lösungsansätze für das Patientendossier bestens, und mit unseren Partnern arbeiten wir bereits in der Vernetzung der Berner Spitäler", lässt sich Stefano Santinelli, CEO von Swisscom Health, in der Mitteilung zitieren.

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Workday wird Opfer von Social Engineering
