Berner Spitäler werden digital
Die Berner Insel-Gruppe hat den Aufbau einer E-Health-Plattform beschlossen. Den Zuschlag für das Vorhaben erhielt Swisscom Health.
Die Muttergesellschaft des Berner Inselspitals und des Spital-Netz-Bern, die Insel-Gruppe, hat einen Schritt in Richtung elektronisches Patientendossier gemacht. Wie die Gruppe mitteilt, erhalten die sechs angegliederten Spitäler eine E-Health-Plattform.
Aufbau und Betrieb der Plattform übernimmt Swisscom Health. Die Spitäler sollen über die Swisscom-Lösung administrative und medizinische Informationen mit Partnerspitälern, Praxisärzten, Pflegeheimen oder der Spitex austauschen können.
Laut Mitteilung berücksichtigt Swisscoms Lösung die Empfehlungen von E-Health Suisse. Swisscom verfüge über eigene Experten und ein leistungsstarkes Team für die technische Umsetzung. "Wir kennen Standards und Lösungsansätze für das Patientendossier bestens, und mit unseren Partnern arbeiten wir bereits in der Vernetzung der Berner Spitäler", lässt sich Stefano Santinelli, CEO von Swisscom Health, in der Mitteilung zitieren.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

UMB bündelt drei Standorte

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
