Berner Spitäler werden digital
Die Berner Insel-Gruppe hat den Aufbau einer E-Health-Plattform beschlossen. Den Zuschlag für das Vorhaben erhielt Swisscom Health.
Die Muttergesellschaft des Berner Inselspitals und des Spital-Netz-Bern, die Insel-Gruppe, hat einen Schritt in Richtung elektronisches Patientendossier gemacht. Wie die Gruppe mitteilt, erhalten die sechs angegliederten Spitäler eine E-Health-Plattform.
Aufbau und Betrieb der Plattform übernimmt Swisscom Health. Die Spitäler sollen über die Swisscom-Lösung administrative und medizinische Informationen mit Partnerspitälern, Praxisärzten, Pflegeheimen oder der Spitex austauschen können.
Laut Mitteilung berücksichtigt Swisscoms Lösung die Empfehlungen von E-Health Suisse. Swisscom verfüge über eigene Experten und ein leistungsstarkes Team für die technische Umsetzung. "Wir kennen Standards und Lösungsansätze für das Patientendossier bestens, und mit unseren Partnern arbeiten wir bereits in der Vernetzung der Berner Spitäler", lässt sich Stefano Santinelli, CEO von Swisscom Health, in der Mitteilung zitieren.

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS
