Lenovo und Juniper spannen zusammen
Juniper und Lenovo haben eine globale Partnerschaft angekündigt. Zusammen wollen sie neue Lösungen für Rechenzentren anbieten. Die Produktpaletten werden enger verzahnt.

Der chinesische IT-Riese Lenovo ist eine strategische Partnerschaft mit dem Netzwerkspezialisten Juniper Networks eingegangen. Zusammen wollen die Unternehmen eine "neue Generation konvergenter, hyper-konvergenter und Hyperscale-Infrastrukturlösungen für Rechenzentren" entwickeln, wie es in einer Mitteilung heisst.
In die Partnerschaft bringt Lenovo seine Expertise mit x86-Servern, Switches sowie konvergenten und softwarebasierten Rechenzentrumslösungen ein. Der Beitrag von Juniper sind "Router, Switches, Netzwerk-Management-Software, Netzwerk-Security-Produkte und softwarebasierte Netzwerktechnologien", heisst es weiter.
Das Portfolio und die Support-Pakete von Juniper können nun auch über Lenovo bezogen werden. Zudem sollen die Kunden der Unternehmen die Lösungen einfacher verwalten können. Erreicht werden soll dies durch ein besseres Zusammenspiel von "Lenovos xClarity-Management-Software sowie Junipers Network-Director- und Contrail-SDN-Software".
Weiter wollen die Unternehmen eine einheitliche Go-to-Market-Zusammenarbeit entwickeln. Die adressiere Firmenkunden, Servicedienstleister, Channelpartner und Systemintegratoren. Auch ein neues Reseller-Modell wollen die Unternehmen entwickeln, das aber zunächst auf die Anforderungen in China zugeschnitten sein wird.

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein
