Acer spaltet sich auf – vielleicht
Acer steht möglicherweise vor einem radikalen Umbau. Aus einer könnten drei Firmen werden. Das behaupten zumindest Insider gegenüber Digitimes.
Acer will sich ab Mitte 2016 in eine Holding verwandeln, wie Digitimes unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen berichtet. Das Unternehmen beabsichtige demnach, seine Geschäfte auf drei Töchter aufzuteilen.
Ein Tochterunternehmen soll sich um Lösungen im Data Center Management kümmern. Ein weiterer Zweig werde voraussichtlich alle Cloud-Dienstleistungen anbieten. Die letzte Tochter soll sich auf PC-Produkte, Monitore, Beamer und Server spezialisieren.
Wenn Acer sich aufspalte, würde die Firma flexibler, sagen die Quellen. Die Holding könnte Investoren anwerben oder aber einzelne Tochtergesellschaften liquidieren.
Acer Schweiz wollte die mögliche Aufspaltung auf Anfrage der Redaktion nicht kommentieren.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier