Docker ohne Virtualbox
Docker verbessert Unterstützung für Mac und Windows
Die Virtualisierungstechnologie Docker ist nun nativ für Mac und Windows verfügbar. Allerdings erst in einer Beta-Version.

Logo von Docker (Quelle: Screenshot von docker.com)
Logo von Docker (Quelle: Screenshot von docker.com)
Wer Docker auf Mac oder Windows nutzt, muss viel Software installieren, etwa Oracles Virtualbox. Das ist nun vorbei: Docker gibt es für Mac und Windows neu nativ - ohne Virtualbox-Abhängigkeit.
Docker basiert auf Alpine Linux, darunter läuft auf Windows der Hypervisor Hyper-V und auf Mac Xhyve. Die neuen Docker-Versionen sollen sich besser in Mac und Windows integrieren. Interessierte können sich für das Beta-Programm anmelden. Die Anwendungen für Mac und Windows enthalten die Tools Docker Command Line, Docker Compose und Docker Notary Command Line.

Steigendes Interesse an höherer Berufsbildung
77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen
Uhr

Vier Neubesetzungen, ein Rücktritt
Intel schraubt an seiner Führungsebene
Uhr

SMS-Blaster in der Westschweiz
Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben
Uhr

KI befeuert Nachfrage
Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent
Uhr

Wegen Fachkräftemangels
Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon
Uhr

Fortinet Report 2025
OT-Sicherheit wird Chefsache
Uhr

Paper von OpenAI
Falsche Anreize fördern KI-Halluzinationen
Uhr

Die Macht ist mit ihr
Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel
Uhr

Neue iPhones, Watches und Airpods
Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle
Uhr

Positionspapier zur digitalen Souveränität in Europa
Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
Uhr
Webcode
7341