Offiziell: VCE wird EMC-Tochter
EMCs Familie wird um ein Mitglied grösser. Der Technikkonzern übernimmt das Konsortium VCE. Partner Cisco fährt sein Engagement am Marktführer für Converged Infrastructure zurück.


Die Familie von EMC wird um eine Tochter reicher. Der Marktführer im Bereich Converged Infrastructure VCE wird voraussichtlich noch im nächsten Vierteljahr ein EMC-Unternehmen. Dies teilte VCE heute Nachmittag mit.
Cisco und VMware blieben dennoch an der 2009 gegründeten VCE beteiligt. Der Anteil Ciscos werde aber neu bei 10 Prozent, statt wie bisher bei gut einem Drittel, liegen.
Die künftigen Converged Infrastructure-Produkte sollen weiterhin als Best-of-Breed-Technik von VMware, Cisco und EMC stammen. VCEs bisheriger CEO Praveen Akkiraju soll seine Führungsrolle beibehalten.
VCE habe bewiesen, dass es ein Game-Changer für seine Kunden sei, sagte der VCE-Leiter. VCE setzt nach eigenen Angaben über 2 Milliarden jährlich mit Converged Infrastructure um. Der Umsatz soll im dritten Quartal dieses Jahres um über 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen sein.

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Schrödingers Erbe verpflichtet

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

194 Auszubildende starten bei Swisscom
