Comparis lobt Mobilangebote von UPC Cablecom
UPC Cablecom hat gestern neue Mobilfunk-Angebote lanciert. Der Vergleichsdienst Comparis stuft diese als attraktiv ein - aber nicht für alle Kunden.
Ist UPC Cablecom mit seinem Mobilfunkangebot konkurrenzfähig? Ja, sagt Comparis. "Wenig- und Durchschnittsnutzer fahren sehr günstig", zitiert der Vergleichsdienst seinen Experten Ralf Beyeler. Das Angebot habe vor allem drei Vorteile: Es werde sekundengenau abgerechnet, Gesprächsguthaben seien in allen Netzen nutzbar und Anrufe innerhalb des Cablecom-Netzes gratis. Dies gelte auch für Gespräche mit Festnetz-Anschlüssen von UPC Cablecom, schreibt Comparis.
Eine Einschränkung sei aber, dass noch nicht alle Handy-Nutzer auf das neue Angebot wechseln können. Abos sind Kunden vorbehalten, die bei UPC Cablecom bereits Digital-TV, Internet oder Festnetz beziehen. "In den nächsten Wochen können sogar nur Konsumenten ein Abo bestellen, die von UPC Cablecom per Mail dazu eingeladen werden", sagt Comparis.
Aufpassen müssen die Kunden auch im Ausland: Das Roaming sei teuer, sagt Beyeler. "Wer sein Smartphone im Ausland intensiv braucht, sollte nicht zu UPC Cablecom wechseln." Es gebe zudem keine Flatrate, was für Vielnutzer ein Nachteil sei.
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?