Nokia plant beschnittenes Android-Smartphone
Nokia wird wohl ein Smartphone veröffentlichen, das auf Googles Betriebbsystem Android laufen wird. Ähnlich wie Amazon dürfte das Unternehmen aber einige Standard-Funktionen aus Android entfernen.

Die Gerüchte um ein Android-Smartphone aus dem Hause Nokia scheinen sich zu bewahrheiten. Der Handy-Konzern werde auf dem Mobile World Congress, der vom 24. bis 27. Februar in Barcelona stattfinden wird, ein solches vorstellen. Dies berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eingeweihte Kreise.
Laut Wall Street Journal entwickelte Nokia das Android-Handy, das für Schwellenländer gedacht sei, bereits vor der Übernahme durch Microsoft. Die Zeitung berichtet, dass Nokia Google-Apps wie Play Store und Maps durch eigene Anwendungen ersetzen werde. Die Frage ist nun, ob der neue Microsoft-CEO Satya Nadella die Veröffentlichung noch stoppen wird oder nicht.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
