AWS rettet Amazon vor Verlust
Amazon hat im ersten Quartal mehr Umsatz gemacht. Vor allem Amazon Web Services spülte viel Geld in die Kassen. Dabei macht der Bereich nur einen kleinen Teil des Gesamtkonzerns aus.

Amazon ist weiter auf Wachstumskurs, wie der Konzern mitteilt. Im Vergleich zum ersten Quartal 2015 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um fast 30 Prozent auf rund 29 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn lag bei 513 Millionen Dollar. Im Vorjahr verbuchte Amazon noch ein Minus von 57 Millionen. Der Gewinn im ersten Quartal übertraf sogar das Ergebnis im Weihnachtsquartal leicht.
Mit Abstand am besten lief das Geschäft mit dem Bereich Amazon Web Services (AWS). Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 64 Prozent auf rund 2,6 Milliarden Dollar. Damit steuert AWS rund 8 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr von 195 auf 604 Millionen Dollar. Ohne den Beitrag von AWS hätte der Konzern deutlich im Minus abgeschlossen.

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Zivildienst digitalisiert sein Dienstbüchlein

Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup

Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest

CEO Markus Vetterli spricht über 30 Jahre iWay

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten
