Ringier vereint Deindeal und My-Store
Die beiden Onlineportale Deindeal und My-Store sind eins. Der bisherige Deindeal-CEO führt das neue Unternehmen, während wichtige My-Store-Aktionäre in der Geschäftsleitung sitzen.
Wie Deindeal mitteilt, hat sich das Unternehmen mit My-Store zusammengeschlossen. Ringier hatte letztes Jahr die Mehrheitsbeteiligung an My-Store übernommen und angekündigt, die E-Commerce-Plattform mit seiner Tochtergesellschaft Deindeal zusammenzuführen.
Deindeal und My-Store operieren ab sofort als gemeinsames Unternehmen, wie es in der Mitteilung heisst. Der bisherige Deindeal-CEO Benoit Henry übernehme die Leitung des zusammengeschlossenen Unternehmens, wichtige My-Store-Aktionäre fungierten als Mitglieder der Geschäftsleitung.
Sowohl der Deindeal-Standort in Zürich als auch der My-Store-Standort in Genf blieben bestehen. Wie es weiter heisst, bleiben vorerst auch beide Portale in ihrer jetzigen Form erhalten. Allerdings werde das Angebot zukünftig auch dasjenige des jeweils anderen Portals umfassen.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
