Ringier vereint Deindeal und My-Store
Die beiden Onlineportale Deindeal und My-Store sind eins. Der bisherige Deindeal-CEO führt das neue Unternehmen, während wichtige My-Store-Aktionäre in der Geschäftsleitung sitzen.
Wie Deindeal mitteilt, hat sich das Unternehmen mit My-Store zusammengeschlossen. Ringier hatte letztes Jahr die Mehrheitsbeteiligung an My-Store übernommen und angekündigt, die E-Commerce-Plattform mit seiner Tochtergesellschaft Deindeal zusammenzuführen.
Deindeal und My-Store operieren ab sofort als gemeinsames Unternehmen, wie es in der Mitteilung heisst. Der bisherige Deindeal-CEO Benoit Henry übernehme die Leitung des zusammengeschlossenen Unternehmens, wichtige My-Store-Aktionäre fungierten als Mitglieder der Geschäftsleitung.
Sowohl der Deindeal-Standort in Zürich als auch der My-Store-Standort in Genf blieben bestehen. Wie es weiter heisst, bleiben vorerst auch beide Portale in ihrer jetzigen Form erhalten. Allerdings werde das Angebot zukünftig auch dasjenige des jeweils anderen Portals umfassen.

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Faigle ernennt neuen CSO

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?
