Der Curl Secret Ionic lockt in beide Richtungen
Babyliss hat einen Nachfolger für den Curl Secret angekündigt. Das neue Gerät dreht die Haarwellen und -locken nach links, rechts oder abwechselnd in beide Richtungen.


Babyliss hat sein Flaggschiff Curl Secret verbessert, wie das Unternehmen mitteilt. Mit dem neuen Curl Secret Ionic bestimme die Anwenderin, ob das Gerät die Wellen nach links oder rechts dreht. Auch das abwechselnde Drehen in beide Richtungen sei möglich. Zudem verhindere die Ionenfunktion ein statisches Aufladen der Haare.
Der Curl Secret Ionic ist mit einem Temperatur- und Heizdauerregler ausgestattet und erzeugt so unterschiedliche Lockenformen, wie es in der Mitteilung heisst. Ein Lautsignal verhindere, dass sich dabei Knoten im Haar bilden.
Babyliss empfiehlt einen unverbindlichen Verkaufspreis von rund 170 Schweizer Franken, wie es weiter heisst. Das Gerät mit einer Lebensdauer von 5000 Stunden komme ab Ende Juni in den Handel.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
