Kollisionstolerante Drohne
Waadtländer Start-up akquiriert 4,3 Millionen Franken
Flyability will wachsen. Das Spin-off der EPFL hat dafür weiteres Geld auf dem Kapitalmarkt besorgt.
Flyability hat 4,3 Millionen Franken erhalten. Das Schweizer Drohnen-Start-up akquirierte das Geld vom Environmental Technologies Fund, von Go Beyond investing und MKS Alternative Investments. Laut Mitteilung waren auch private Investoren an der Finanzierungsrunde beteiligt.
Das 2014 in Lausanne gegründete Unternehmen ist ein EPFL-Spin-off. Das Team entwickelte mit Gimball eine kollisionstolerante Drohne für Gebiete, die anderen Robotern nicht zugänglich sind. Mit Sky-Futures gibt es auch schon ein Unternehmen, das am Einsatz der Drohne interessiert ist.

Roland Zurfluh
Achermann ernennt neuen Key Account Manager
Uhr

Wegen Bevorzugung eigener Werbedienste
EU-Kommission verdonnert Google zu Milliarden-Busse
Uhr

KI, Robotik und Gaming
Das sind die Trends der IFA 2025
Uhr

Pascal Lebet
LAN Computer Systems ernennt neuen CEO
Uhr

Halteverbot für Raumschiffe
Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen
Uhr

German Geisslinger im Podium Managed Services
Aveniq über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

Erhöhte Netzwerkverzögerungen
Durchtrennte Unterseekabel im Roten Meer sorgen für Netzwerkprobleme
Uhr

Co-Geschäftsleitung
Swissnet baut Führungsspitze um
Uhr

Shortlist für Swiss CISO Awards 2025
Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year
Uhr

Aussergerichtlicher Vergleich
Anthropic will Buchautoren 1,5 Milliarden US-Dollar zahlen
Uhr
Webcode
8958