Amazon im Cloud-Geschäft immer noch unangefochten
Vier Firmen dominieren den weltweiten Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienstleistungen. Amazon ist dabei eine Klasse für sich. Die direkte Konkurrenz holt aber auf.
Die Marktforscher von Synergy Research haben die Zahlen für die Entwicklung im Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienstleistungen veröffentlicht. Im zweiten Quartal des Jahres wuchs der Umsatz mit IaaS, PaaS und Hosted Private Cloud auf ein Volumen von mehr als 8 Milliarden US-Dollar, schreiben die Analysten.
Alle grossen Player im Geschäft zeigten deutliche Zuwächse. Der Markt wird immer noch von Amazon dominiert. Fast ein Drittel des weltweiten Umsatzes entfällt auf das Unternehmen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnte Amazon seinen Umsatz um 53 Prozent steigern.
Auf Platz zwei kommt Microsoft mit einem Marktanteil von etwa 11 Prozent. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln und machte etwas Boden gegenüber Amazon gut. Als Nummer drei kommt IBM auf rund 8 Prozent Marktanteil, das Wachstum fiel mit 57 Prozent schwächer als bei Microsoft aus. Die beste Performance unter den Top 4 zeigte Google. Das Plus betrug satte 162 Prozent. Google erreicht jedoch nur rund 5 Prozent Marktanteil.
Zusammen machen die vier grössten Unternehmen mehr als die Hälfte des Gesamtmarktes aus. Dabei wuchsen sie im Schnitt um 68 Prozent. Dies ist deutlich mehr als die 20 nächsten Verfolger vorzuweisen haben. Deren Durchschnittswachstum lag bei 41 Prozent.

Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz

xAI präsentiert Grok 4

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief
