Halbleiter-Technologie
EPFL-Spin-off erhält Finanzspritze
Die Beteiligungsgesellschaft Bessemer Venture Partners investiert 15 Millionen US-Dollar in Kandou. Das EPFL-Spino-ff will das Geld in Forschung und Entwicklung stecken.

(Quelle: sxc.hu)
(Quelle: sxc.hu)
Kandou hat eine Finanzspritze von 15 Millionen US-Dollar erhalten, wie das EPFL-Spin-off mitteilt. Das Geld kommt von Bessemer Venture Partners, einer amerikanischen Beteiligungsgesellschaft, die weitere Büros in Israel und in Indien unterhält.
Der Betrag soll gemäss Mitteilung in Forschung und Entwicklung fliessen. Kandou ist der Erfinder des Chord Signaling, einer Halbleiter-Technologie, die eine möglichst schnelle Signalübertragung bei vergleichsweise niedrigem Energieverbrauch ermöglichen soll.

Warten auf Gerichtsentscheid
Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst
Uhr

Rekordmarken für IT-Security-Fachmesse
Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher
Uhr

Vertriebspartnerschaft
Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum
Uhr

"Put a little money in zoom"
Wie es wohl gewesen wäre, sich damals auf die Pandemie vorbereiten zu können?
Uhr

Nach Salesforce-Hack
Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz
Uhr

E-Commerce Stimmungsbarometer
Digitec Galaxus verdrängt Google als Startseite fürs Onlineshopping
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab
Uhr

Alle Sonicwall-Kunden betroffen
Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten
Uhr

Nach Bundesgerichtsurteil
Update: Nationalratskommission will Rechtsgrundlage für automatische Fahrzeugfahndung
Uhr
Webcode
9241