Halbleiter-Technologie
EPFL-Spin-off erhält Finanzspritze
Die Beteiligungsgesellschaft Bessemer Venture Partners investiert 15 Millionen US-Dollar in Kandou. Das EPFL-Spino-ff will das Geld in Forschung und Entwicklung stecken.

(Quelle: sxc.hu)
(Quelle: sxc.hu)
Kandou hat eine Finanzspritze von 15 Millionen US-Dollar erhalten, wie das EPFL-Spin-off mitteilt. Das Geld kommt von Bessemer Venture Partners, einer amerikanischen Beteiligungsgesellschaft, die weitere Büros in Israel und in Indien unterhält.
Der Betrag soll gemäss Mitteilung in Forschung und Entwicklung fliessen. Kandou ist der Erfinder des Chord Signaling, einer Halbleiter-Technologie, die eine möglichst schnelle Signalübertragung bei vergleichsweise niedrigem Energieverbrauch ermöglichen soll.

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Für KI, Quantencomputing und mehr
NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Kenneth Ong
Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr

Befristete Ausnahmebewilligung
Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
Uhr

AWS Summit Zurich 2025
So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr
Webcode
9241